Neuigkeiten aus unserem Designstudio

German Design Award - echd - Chantré news / 12.02.2025

echd gewinnt German Design Award

Wir freuen uns riesig! Mit dem Relaunch von Chantré Weinbrand und Launch von Chantré Crème wurden wir beim diesjährigen German Design Award in der Kategorie Excellent Communications Design - Packaging ausgezeichnet.


Vor drei Jahren wurden wir mit der Überarbeitung des Weinbrand-Klassikers beauftragt und haben zeitgleich das Neuprodukt Chantré Crème entwickelt - ein Neuprodukt, mit dem in erster Linie eine jüngere und vornehmlich weibliche Zielgruppe angesprochen werden soll.


Beim Relaunch des Chantré Weinbrand war es uns wichtig, bestehende Markenkernwerte zu erhalten und den Produkt-USP - den weichen Geschmack - ins Design zu integrieren. Dies gelang uns durch eine neue Etikettenform, eine sanfte Logo-Optimierung und einen warmen Crème-Ton im Etikett. Insgesamt gab es beim diesjährigen German Design Award 4.300 Einreichungen aus 59 Ländern.


Diese Auszeichnung widmen wir unserem kürzlich verstorbenen Kollegen Noam Katz. Er begleitete dieses Projekt im Bereich Print Production über viele Jahre und sorgte mit seiner hundertprozentigen Genauigkeit und seinem Fachwissen dafür, dass die Umsetzung so wundervoll geklappt hat. Danke Noam 🩵

Mehr erfahren
news / 07.02.2025

Wir trauern um Noam

Es gibt Momente im Leben, die man niemals erwartet – und dieser ist einer davon. Unser langjähriger Kollege Noam ist leider völlig unerwartet und plötzlich vergangenen Samstag verstorben.

Wir trauern nicht nur um einen Kollegen – Noam war so viel mehr für uns: Er war ein Freund, ein Ratgeber und immer zur Stelle wenn man Unterstützung benötigte.Er ließt uns teilhaben an seinem Traum vom eigenen Segelboot mit dem er die Welt bereisen wollte. Er glaubte fest daran, dass wir gemeinsam den großen Lotto-Jackpot knacken könnten und ermutigte uns zum langen Spaziergang in der Mittagspause. Sein präzises Auge, seine Leidenschaft für gute Gestaltung und sein enormes Pflichtbewusstsein und zugleich entspannte Art, zeichneten Noam aus.Noam, du fehlst uns so sehr.Unsere Gedanken und unser tiefes Mitgefühl sind bei seiner Frau, seinen zwei Kindern und seiner ganzen Familie, der wir jetzt viel Kraft wünschen.

Mehr erfahren
news / 21.11.2024

Die Zukunft im Fokus: Veränderungen in der Geschäftsführung von echd

Seit November gibt es bei uns in der Geschäftsführung von echd eine Veränderung: Max und Lisa Wenzel haben beschlossen, neue Wege einzuschlagen und die Geschäftsführung der Agentur zu verlassen. Wir danken beiden für sieben Jahre voller Leidenschaft, Kreativität und strategischer Weiterentwicklung, die echd zu dem gemacht haben, was wir heute sind.

Unsere Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben – mit Nadine Hartmann, die weiterhin als Geschäftsführerin die Agentur lenkt, und Paul Valentiner, der seit Juli 2024 Teil der Geschäftsführung ist. Gemeinsam haben sie ehrgeizige Pläne für die Zukunft:
➡ Die Erweiterung unseres Angebots über Packaging hinaus
➡ Der Ausbau unserer Abteilung „Future Media“

Besonders stolz sind wir darauf, was wir in letzter Zeit gemeinsam erreicht haben, wie die Neuausrichtung von Dentinox, die Modernisierung der Marke Chantré und unseren Erfolg beim German Design Award.

Für uns bleibt eines klar: Veränderung ist eine Chance, weiter zu wachsen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch und unseren großartigen Kunden die nächsten Kapitel zu schreiben!

Mehr erfahren
news / 13.06.2024

We won! German Brand Award 2024

Wir freuen uns riesig, mit unserem Verpackungsrelaunch von Schaebens die hochkarätige Jury des German Brand Awards 2024 überzeugt zu haben! Schaebens und echd wurden in der Disziplin „Excellence in Brand Strategy and Creation - Packaging“ prämiert. Der German Brand Award ist DIE Auszeichnung für erfolgreiche Markenführung in Deutschland, juriert von einem interdisziplinären Expertengremium aus Markenwirtschaft und -wissenschaft. Er entdeckt, präsentiert und prämiert einzigartige Marken und Markenmacher.


Vielen Dank an Johanna Botzem und Sarah Goldschmidt für das Vertrauen in unsere Arbeit und die großartige Zusammenarbeit bei diesem Projekt!

Time to party! 🎉🥂

Die ganze Case Study findest du hier

Mehr erfahren
news / 04.06.2024

Forward Festival 2024

Unter dem Motto „Unleash your creativity“ rief das Forward Festival kürzlich die Kreativ- und Design-Community in Amsterdam zusammen. Wer war mit dabei? Natürlich echd!

Unsere Kolleginnen Ramona, Anna und Maxi haben sich inspirieren lassen und teilen mit dir im Folgenden ihre Highlights und größten Learnings:

✨ Die niederländische 3D-Illustratorin Eva Cremers hat uns mit ihrem Vortrag nachhaltig beeindruckt, indem sie uns deutlich machte, wie wichtig es sei, sich Zeit für seine Leidenschaften zu nehmen. Ist Logo-Design nicht dein Ding, dann bringt es wenig, dies zu erzwingen. Stattdessen solle man sich auf das konzentrieren, was einen wirklich begeistert. Denn leidenschaftliche Arbeit führt zu Spitzenleistungen, und die richtigen Kunden werden folgen.

🤖 Die Londoner Designagentur Builders Club brachte ein weiteres wichtiges Thema auf die Bühne: Die Integration von KI in kreative Arbeitsabläufe. Anstatt KI als Ersatz oder Gefahr zu sehen, sollten wir sie viel mehr als eine Erweiterung betrachten, die unsere Arbeit unterstützt und vereinfacht. Die Einbeziehung von KI kann zu effizienteren Prozessen führen und neue kreative Möglichkeiten schaffen.

💞 Ein weiteres Highlight war der Vergleich von Kunden-Agentur-Beziehungen mit der Dating-Welt von w+k Amsterdam. Dieser Vortrag war nicht nur humorvoll, sondern auch aufschlussreich. Wie bei einer Verabredung geht es beim Aufbau einer erfolgreichen Kundenbeziehung schließlich darum, den Wettbewerb zu meistern, eine Phase des Kennenlernens zu durchlaufen und schließlich eine glückliche und produktive Partnerschaft anzustreben.

In short: Das Forward Festival hat uns wieder in Erinnerung gerufen, wie wichtig es ist, unsere Arbeit mit unseren Leidenschaften in Einklang zu bringen, den technologischen Fortschritt zu nutzen und unsere Arbeitsabläufe regelmäßig zu hinterfragen und zu optimieren. Thank you, Forward Festival!


Photo Credit: Alex Heuvink | Forward Festival

Mehr erfahren
news / 21.05.2024

Die neue Weichheit

In der aktuellen Ausgabe 3/2024 der creativ verpacken berichtet unser Creative Director Paul nicht nur von unserer Arbeit für den Relaunch des Chantré Weinbrands, sondern auch für den neuen Sahnelikör, den Chantré Crème, der eine jüngere und insbesondere weibliche Zielgruppe anspricht.

Den ganzen Artikel findest du hier.

Mehr erfahren
news / 30.04.2024

Future Media is here!

Seit dem 30. April 2024 haben wir eine neue Abteilung: FUTURE MEDIA!

Mit professionellen 3D-Visualisierungen machen wir dein Produkt erlebbar und setzen es hochwertig in Szene. Egal, ob flexibles 3D-Modell, lebensechte Simulation oder bildgewaltige 3D-Animation – unsere Future Media Abteilung macht deine Marke bereit für die Zukunft! Setze neue Maßstäbe für die Inszenierung deiner Marke mit beeindruckenden 3D-Visualisierungen, die dir in unserer schnelllebigen Zeit einen entscheidenden Vorteil bieten: Die ungeteilte Aufmerksamkeit deiner Kunden. Durch dynamische 3D-Bilder bleibt deine Marke im Gedächtnis deiner Zielgruppe verankert, spricht sie emotional an und fördert die Bindung an dein Unternehmen.

Mehr Infos zu unseren Leistungen und Preisen findest du hier:

https://echd.studio/future

Mehr erfahren
news / 26.04.2024

Recap: epda 2024 (Bordeaux)

Bordeaux, 18. April 2024

Bonjour! Letzte Woche ging es für unseren CCO & Managing Partner Max und unseren Creative Director Paul in den sonnigen Südwesten Frankreichs zum epda-Kongress. Mit im Gepäck ein Vortrag zum Thema „Fighting food waste – How purpose creates value“, denn sie standen zusammen mit Knärzje-Gründer Dan Anthes als Speaker auf der Bühne.

Unter dem Motto „Thrive. Don’t just survive!“ standen spannende Expertenvorträge, jede Menge Networking und natürlich Wine-Tasting mit Design-Kollegen aus ganz Europa auf dem Programm. Und das alles in einer wunderschönen, inspirierenden Location.

Mit diesen 3 Learnings sind wir wieder in den Flieger zurück nach Frankfurt gestiegen:

1. A.I. ist Fluch und Segen zugleich
Wir müssen unsere Kunden an die Hand nehmen und zeigen, wie wir A.I. nutzen können, um die resultierende Arbeit aufzuwerten. Gefährlich wird‘s, wenn Kunden mit A.I.-Tools eigene Designs entwickeln, ohne Rücksicht auf Marketingstrategie und Käuferverhalten zu nehmen.

2. Pitches schaden den Agenturen und der Marke

Schlecht bezahlte Pitches sorgen dafür, dass die Agenturen sich nicht leisten können, ihre A-Teams an die Projekte zu setzen. Die europäischen Agenturen müssen sich zusammentun, um eine für Agenturen UND Kunden nachhaltige Lösung zu finden.

3. Wein aus Bordeaux
ist einfach ... ein Genuss!

Weitere Eindrücke unseres epda-Trips findest du auf Instagram. Check out this Reel!

Was ist die epda?

Die European Brand & Packaging Design Association (epda) bietet seinen Mitgliedern eine Plattform zur Vernetzung sowie zum Wissensaustausch zu Trends und Verpackungsdesign auf europäischer Ebene. www.epda-design.com


Foto Credit: Autan Blanc

Mehr erfahren
Zurück
1