15.01.2024

Der Aufstieg der Eigenmarken

Etablierte Marken haben es derzeit alles andere als leicht. Sie verschwinden zunehmend aus den Supermarktregalen und werden durch Eigenmarken ersetzt. Die Inflation und andauernde Preiskämpfe haben den globalen Top-Marken bereits große Verluste beschert und ein Ende scheint nicht absehbar. Durch ihr Verschwinden steigt die Bedeutung der Eigenmarken, nicht zuletzt als Resultat einer sich verändernden Verbraucherwahrnehmung. Einst galten sie als minderwertige Alternativen zu den großen Playern. Mittlerweile hat sich dieses Bild gewandelt. Heute bieten Eigenmarken oft qualitativ hochwertige Produkte zu fairen Preisen – bescheinigt durch gute Noten bei Stiftung Warentest. Die Lücke zwischen Eigen- und Premium-Marken wird somit immer kleiner.


Hinzu kommt, dass auch die Händler selbst ihre Marken viel selbstbewusster und offensiver anpreisen: Sie sehen hochwertiger aus als früher, sind vielfältiger – und immer schwieriger von Markenprodukten zu unterscheiden. Als Packaging Designer bekommen wir diesen Trend natürlich hautnah mit.


Ein Unternehmen, das den mutigen Schritt gegangen ist und bereit war, seinen Eigenmarken mehr Aufmerksamkeit zu schenken, ist die deutsche Drogeriemarktkette Müller. Mit dem Launch gleich zweier Eigenmarken setzte Müller im vergangenen Jahr ein kraftvolles Statement: So wurde das Sortiment um eine neue Technik- und eine Naturkosmetik-Marke ergänzt, „ON&ON“ und „echt. by Terra Naturi“. Und auch Müllers Gesichtspflege-Marke „CV (Cadea Vera)“ bekam einen neuen hochwertigeren Auftritt. Als Agentur wurden wir mit der Aufgabe betraut, für diese Marken Designs zu entwickeln, die sich bewusst von der herkömmlichen Eigenmarkenästhetik abheben, um mit den etablierten Marken konkurrieren zu können.


Ein Trend für die Zukunft?

Ebenfalls interessant

Alle Neuigkeiten
German Brand Award - echd - Chantré news / 30.06.2025

Auszeichnung für Chantré - echd gewinnt German Brand Award

Für den Relaunch des Klassikers Chantré Weinbrand und Launch von Chantré Crème wurde echd jetzt mit dem renommierten German Brand Award in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Brand Design : Packaging“ ausgezeichnet.

Die Jury über Chantré:

Das umfassende Redesign der deutschen Spirituosenmarke Chantré überzeugt durch die gelungene Balance aus Tradition und Moderne. Mit einer klaren gestalterischen Strategie wurde der klassische Look der Marke verjüngt und mit einer eleganten, reduzierten Ästhetik angereichert. Die geschwungene Form des Etiketts und die hochwertige Haptik betonen die Markenwerte harmonisch. Gleichzeitig eröffnet die Erweiterung des Produktportfolios mit gezielter Ansprache neuer Zielgruppen eine frische Perspektive für die Marke. Ein inspirierendes Beispiel für exzellentes Packaging-Design.

In diesem Jahr gab es so viele Einreichungen wie noch nie zuvor: insgesamt 1.500 aus über 11 Ländern.

Mehr erfahren
news / 07.04.2025

echd relauncht drittes Chantré-Produkt

Nach dem erfolgreichen Relaunch des Klassikers Chantré Weinbrand und Neuprodukt-Launch von Chantré Crème, hat echd nun auch Chantré Cuvée Rouge, das dritte Produkt der Range, erfolgreich überarbeitet.Mit einem sanften Facelift und einer leichten Modernisierung aller Elemente präsentiert sich die fruchtige Spirituose elegant wie nie zuvor. Somit rundet Chantré Cuvée Rouge das Markenportfolio nicht nur geschmacklich ab sondern auch optisch passen die drei Produkte nun perfekt zusammen.Chantré Cuvée Rouge wird zu 100 Prozent aus Rotwein gebrannt und vereint auf harmonische Weise die typische Weichheit des Chantré mit dem vollen, fruchtigen Geschmack erlesener roter Trauben.Weich wie Weinbrand – fruchtig wie Rotwein: Chantré Rouge ist die ideale Spirituose für aromatische Longdrinks und spritzige Aperitif-Rezepte.

Für den Relaunch von Chantré Weinbrand und Produktlaunch von Chantré Crème wurde echd erst dieses Jahr mit dem renommierten German Design Award ausgezeichnet.

Mehr erfahren