22.09.2025
Die DMEXCO 2025 war auch dieses Jahr wieder der Treffpunkt der digitalen Marketingwelt: zwei Tage voller Inspiration, Trends und Impulse. Unter dem Motto „Be Bold. Move Forward.“ ging es darum, mutig Neues auszuprobieren und Marken mit klaren Schritten nach vorne zu bringen. Mit genau diesem Fokus waren Maxi und Ramona für uns vor Ort und haben spannende Learnings mitgebracht.
Mehr ausprobieren, weniger theoretisieren
Strategien sind wichtig aber entscheidend bleibt, Ideen zu testen, Ergebnisse messbar zu machen und Learnings konsequent in die Weiterentwicklung einzubinden. Nur so bleiben Marken lebendig.
Silos einreißen
Ein starkes Signal der Messe: Media, Kreation und Unternehmen müssen enger zusammenarbeiten. Kein Nebeneinander, sondern echtes Miteinander. Denn nur wenn Kompetenzen verzahnt sind, entstehen Lösungen, die den Unterschied machen.
Trends kritisch betrachten
„Authentisch. Mutig. Offen.“ sind die drei Schlagworte, die auf der DMEXCO omnipräsent waren. Richtig und wichtig, aber: Die Umsetzung entscheidet. Trends haben nur dann echten Wert, wenn sie zur Marke passen und diese stärken, statt sie beliebig wirken zu lassen.
Unser Fazit
Die DMEXCO 2025 war kein „alles neu“-Moment, sondern vielmehr ein Reminder: Markenführung wird komplexer. Gerade deshalb braucht es Mut zum Ausprobieren, enge Zusammenarbeit über Disziplinen hinweg und ein klares Gespür dafür, was wirklich zur Marke passt.