30.04.2024

Future Media is here!

Seit dem 30. April 2024 haben wir eine neue Abteilung: FUTURE MEDIA!

Mit professionellen 3D-Visualisierungen machen wir dein Produkt erlebbar und setzen es hochwertig in Szene. Egal, ob flexibles 3D-Modell, lebensechte Simulation oder bildgewaltige 3D-Animation – unsere Future Media Abteilung macht deine Marke bereit für die Zukunft! Setze neue Maßstäbe für die Inszenierung deiner Marke mit beeindruckenden 3D-Visualisierungen, die dir in unserer schnelllebigen Zeit einen entscheidenden Vorteil bieten: Die ungeteilte Aufmerksamkeit deiner Kunden. Durch dynamische 3D-Bilder bleibt deine Marke im Gedächtnis deiner Zielgruppe verankert, spricht sie emotional an und fördert die Bindung an dein Unternehmen.

Mehr Infos zu unseren Leistungen und Preisen findest du hier:

https://echd.studio/future

Ebenfalls interessant

Alle Neuigkeiten
German Brand Award - echd - Chantré news / 30.06.2025

Auszeichnung für Chantré - echd gewinnt German Brand Award

Für den Relaunch des Klassikers Chantré Weinbrand und Launch von Chantré Crème wurde echd jetzt mit dem renommierten German Brand Award in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Brand Design : Packaging“ ausgezeichnet.

Die Jury über Chantré:

Das umfassende Redesign der deutschen Spirituosenmarke Chantré überzeugt durch die gelungene Balance aus Tradition und Moderne. Mit einer klaren gestalterischen Strategie wurde der klassische Look der Marke verjüngt und mit einer eleganten, reduzierten Ästhetik angereichert. Die geschwungene Form des Etiketts und die hochwertige Haptik betonen die Markenwerte harmonisch. Gleichzeitig eröffnet die Erweiterung des Produktportfolios mit gezielter Ansprache neuer Zielgruppen eine frische Perspektive für die Marke. Ein inspirierendes Beispiel für exzellentes Packaging-Design.

In diesem Jahr gab es so viele Einreichungen wie noch nie zuvor: insgesamt 1.500 aus über 11 Ländern.

Mehr erfahren
news / 10.06.2025

Recap: epda 2025 (Hamburg)

Moin! Vor einigen Wochen ging es für unsere Geschäftsführer Nadine und Paul in die windige Hansestadt Hamburg zum epda-Kongress. Unter dem Motto „The Rhythm of the Flow!“ standen spannende Expertenvorträge, jede Menge Networking und natürlich eine Bootsfahrt mit Design-Kollegen aus ganz Europa auf dem Programm. Und das alles in mehreren wunderschönen, inspirierenden Locations. Mit diesen 3 Learnings sind wir wieder in die Bahn zurück nach Frankfurt gestiegen:

1. Design muss inklusiver werden.
Inclusive Design heißt: nicht nur für die Mehrheit, sondern gezielt für Randgruppen gestalten – denn das bringt oft für alle Vorteile. Beispiel: Verpackungen, die für ältere Menschen oder Kinder leichter zu öffnen sind, verbessern die Erfahrung für alle. Leider hinkt die Verpackungsbranche vielen anderen Branchen hinterher – andere Lebensbereiche sind in Sachen Barrierefreiheit längst weiter.
Inklusives Design ist nicht nur „nett“ oder „moralisch richtig“, sondern strategisch klug: Es erweitert die Zielgruppe, verbessert die User Experience und wird künftig gesetzlich gefordert. Verpackungsdesign muss lernen, was in UI und Architektur längst Standard ist: Accessibility ist kein Add-on, sondern Qualitätsmerkmal.

2. Die Digitalisierung des Barcodes steht bevor.
„Der Barcode wird erwachsen“ – Der klassische EAN-Code ist ein Auslaufmodell. Was kommt, ist nicht einfach nur ein Link, sondern ein flexibles Gateway zur Markenkommunikation. Für Packaging-Designer:innen wird es künftig darum gehen, Information nicht nur „auf“ sondern „hinter“ der Packung zu gestalten. Das verändert, wie wir Verpackung denken – visuell und funktional.

3. Wie sich eine Marke anhört?
Marken müssen in einer überreizten visuellen Welt zunehmend auf Klang setzen, um Emotionen und Wiedererkennung zu schaffen. Hintergrundrauschen ist überall – aber gut eingesetzter Sound kann nicht nur Aufmerksamkeit erzeugen, sondern Emotionen verstärken und Marken langfristig verankern. „Wir fühlen schneller als wir denken.“ – Audio aktiviert Emotion & Erinnerung innerhalb von 0,146 Sekunden – schneller als jedes Bild. Sound war lange unterschätzt – heute ist es ein strategischer Gamechanger. Audio wird zum differenzierenden Markencode, zur emotionalen Abkürzung im überladenen Attention-Stream. Wer heute über Branding nachdenkt, muss auch über Klang nachdenken – strategisch, systematisch und mit Purpose.

Was ist die epda?
Die European Brand & Packaging Design Association (epda) bietet seinen Mitgliedern eine Plattform zur Vernetzung sowie zum Wissensaustausch zu Trends und Verpackungsdesign auf europäischer Ebene. www.epda-design.com

Mehr erfahren