Packaging Design, das verkauft – im Regal und online.

Wir entwickeln Produktverpackungen, die Markenwerte transportieren, Kaufentscheidungen beeinflussen und auf allen Vertriebskanälen überzeugen.

Viele Unternehmen verschenken Potenzial, weil ihre Verpackungen nicht mit der Markenstrategie abgestimmt sind oder im Wettbewerb untergehen. Das Ergebnis: geringe Aufmerksamkeit, schwache Wiedererkennung, sinkende Verkaufszahlen. Als eine der ersten Packaging Design Agenturen Deutschlands entwickeln wir Verpackungen, die im Handel, im E-Commerce und in Social Media funktionieren. Wir verbinden Markenidentität, Zielgruppenverständnis und verkaufspsychologische Gestaltung, damit dein Produkt nicht nur gekauft, sondern geliebt wird.

Kostenlosen Packaging-Check buchen

Warum Produktverpackungen über den Kauf entscheiden

Eine Verpackung ist oft der erste physische Kontakt zwischen Marke und Kunde – und dieser Moment entscheidet über den Kauf. Studien zeigen: Design, Haptik und Informationsstruktur haben direkten Einfluss auf die Kaufbereitschaft. Doch viele Verpackungen entstehen isoliert vom Markenauftritt oder ohne klare Strategie für Online-Darstellung. Das führt zu Bruchstellen zwischen Regal, Webshop und Social Media. Wir sorgen für ein Packaging Design, das auf allen Kanälen konsistent wirkt, Vertrauen schafft und Wiedererkennung garantiert. Mit unserer Erfahrung im Packaging Design entwickeln wir Lösungen, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch strategisch wirken. So sorgen wir dafür, dass deine Produkte sichtbar, relevant und zukunftsfähig bleiben – am Regal, im Onlineshop und in den Köpfen deiner Zielgruppe.

Die größten Packaging-Probleme – und wie wir sie lösen

Ob unübersichtliche Gestaltung, fehlende Differenzierung oder veraltete Verpackungsformen – viele Produkte verlieren im Regal und online wertvolle Sichtbarkeit. Unser Ansatz: Wir analysieren Wettbewerbsumfeld, Zielgruppe und Verkaufsumgebung. Darauf basierend entwickeln wir ein Packaging, das Markenbotschaften klar vermittelt, visuell heraussticht und gesetzliche Vorgaben einhält. Dabei denken wir crossmedial – von Shelf Impact über E-Commerce-Optimierung bis zu 3D-Renderings für digitale Produktpräsentationen.

Die Wirkung von starkem Verpackungsdesign in Zahlen

81%
von Konsument:innen kaufen aufgrund der auffälligen Verpackung ein
Viele Konsument:innen greifen zu, wenn das Packaging im Regal oder Feed sofort ins Auge sticht – Visibility wird zum Kaufimpuls.
Quelle: BusinessDasher
+30%
Umsatzplus nach Optimierung des Packagings
Gezielte Optimierungen an Struktur und Design zahlen direkt auf Abverkauf, Warenkorb und Wiedererkennung ein.
Quelle: BusinessDasher
63%
Wiederkauf wegen überzeugendem Packaging
Wer eine gute Erfahrung mit Handling, Look & Feel und Usability macht, entscheidet sich beim nächsten Mal wieder für dasselbe Produkt.
Quelle: BusinessDasher

Branding mit Substanz – von der Analyse bis zum Markenerlebnis

Wir verbinden über 45 Jahre Erfahrung in Markenentwicklung mit einem ganzheitlichen, strategisch-kreativen Ansatz. Unser Ziel: Marken schaffen, die sich in den Köpfen und Herzen der Menschen verankern – über alle Kanäle hinweg. Dabei begleiten wir mittelständische Unternehmen von der strategischen Markenpositionierung bis zur visuellen Umsetzung.

Packaging Design & Markenanpassung

Packaging Design & Markenanpassung

Line Extensions & Sortimentspflege

Einheitliche Produktfamilien über alle Varianten hinweg.

Produktion & Reinzeichnung

Von Druckdaten bis Verpackungstests in allen Formaten.

3D-Visualisierung & Mock-ups 

Realistische Darstellungen für Marketing und Vertrieb.

Häufige Fragen zum Packaging

Die Kosten hängen stark von der Komplexität des Projekts ab – vom einfachen Facelift bis hin zur vollständigen Neuentwicklung mit Strukturdesign, Markenanpassung und Druckdatenproduktion. Neben Designaufwand und Anzahl der Varianten spielen auch Faktoren wie Zielmärkte, rechtliche Anforderungen oder die gewünschte Produktionsqualität eine Rolle. Professionelles Packaging Design ist immer eine Investition, die sich über höhere Sichtbarkeit, Wiedererkennung und Absatzsteigerung amortisiert.

Je nach Projektumfang kann die Entwicklung einer Verpackung zwischen wenigen Wochen und mehreren Monaten dauern. Ein einfaches Design-Update ist in 4–6 Wochen realisierbar, während eine ganzheitliche Neuentwicklung mit Konzeptphase, Tests, 3D-Visualisierungen und finaler Reinzeichnung 3–6 Monate in Anspruch nehmen kann. Auch Faktoren wie Abstimmung mit Produktion, Lieferanten oder internationale Rollouts beeinflussen den Zeitplan.

3D-Visualisierungen sind heute ein zentraler Bestandteil moderner Packaging-Entwicklung. Sie ermöglichen es, Produkte realitätsnah zu inszenieren, Designs schnell zu prüfen und Varianten ohne kostenintensive Musterproduktion zu bewerten. Für Marketing und Vertrieb bieten 3D-Renderings zudem den Vorteil, dass Kampagnen, Social-Media-Content oder Online-Shops bereits vor Produktionsstart mit realistischen Produktabbildungen arbeiten können.

Im E-Commerce muss Packaging nicht nur im Regal, sondern auch auf dem Bildschirm überzeugen. Klare Lesbarkeit, reduzierte Designs und starke visuelle Reize sind entscheidend, damit Produkte im digitalen Umfeld hervorstechen. Gleichzeitig spielt die Versandverpackung eine wichtige Rolle: Sie sollte Markenwerte transportieren, Produkte schützen und ein positives Unboxing-Erlebnis schaffen. Nachhaltigkeit und Materialsparsamkeit werden dabei zunehmend zu Kaufentscheidungsfaktoren.

Bereit, deine Verpackungen neu zu denken?

Mit unserem kostenlosen Packaging-Check erfährst du, wie deine Verpackungen aktuell wahrgenommen werden – und wie du sie für maximalen Erfolg optimieren kannst.

Nadine Hartmann
CEO & Partner

Alle Insights zu Packaging auf einen Blick

Unsere Präsentation zeigt, wie strategisches Packaging Design Kaufentscheidungen beeinflusst – inklusive Case Studies, Designprinzipien und Produktions-Know-how.

Jetzt Packaging-Präsentation herunterladen