Social Media, das Marken stärkt – nicht nur den Algorithmus.

Zwischen Likes und Loops verlieren viele Marken ihre Klarheit. Wir entwickeln Social Media Strategien, die deine Marke visuell, emotional und inhaltlich auf den Punkt bringen.

Viele Unternehmen posten nach Bauchgefühl oder verlieren sich in kurzfristigen Trends. Das Ergebnis: ein uneinheitlicher Feed, schwache Markenbindung und verpasste Reichweitenchancen. Wir sorgen dafür, dass Social Media mehr ist als ein Zufallsprodukt. Unser Ansatz verbindet Markenidentität, datenbasierte Analyse und kreatives Storytelling. So entsteht Content, der nicht nur Klicks generiert, sondern echte Kundenbeziehungen aufbaut.

Kostenlosen Social Media-Check buchen

Warum Social Media Markenaufbau beschleunigt – oder bremst

Social Media ist heute einer der wichtigsten Kanäle für Markenkommunikation. Hier entstehen erste Markeneindrücke, Kaufentscheidungen und langfristige Kundenbindung. Doch ohne klare Strategie verpufft Content. Feeds wirken austauschbar, Marken verlieren Wiedererkennung, Potenziale bleiben ungenutzt. Wir helfen dir, Social Media gezielt einzusetzen – mit einer visuellen Sprache, die im Gedächtnis bleibt, und Strategien, die messbar wirken. Wir helfen dir, deine Marke in sozialen Medien so zu präsentieren, wie sie wirklich ist – unverwechselbar, relevant und strategisch geführt. Statt Content-Kalender nach Schema F setzen wir auf durchdachte Konzepte, die visuell wie inhaltlich überzeugen – und nachhaltig wirken.

Die häufigsten Social Media Probleme – und unser Lösungsansatz

Viele Unternehmen kämpfen mit unregelmäßiger Content-Produktion, fehlender Themenstrategie und geringer Sichtbarkeit. Dazu kommen Plattform-Algorithmen, die Reichweite nur belohnen, wenn Content relevant, konsistent und optisch stark ist. Wir setzen auf einen Ansatz, der Markenwerte übersetzt, klare Formate etabliert und die Content-Produktion effizient macht – inklusive Redaktionsplanung, Template-Entwicklung und Performance-Analyse. So entsteht Social Media, das nachhaltig wirkt. Zusätzlich setzen wir auf visuelle Inszenierungen, die weit über das Übliche hinausgehen. Dank unserer Future-Media-Expertise in 3D-Rendering und AI-gestützter Visualisierung können wir Produkte in jedem Post perfekt in Szene setzen – ob für Kampagnen, Produktlaunches oder saisonale Aktionen.Das schafft nicht nur ästhetisch herausragenden Content, sondern auch ein einzigartiges Markenerlebnis, das Kunden im Gedächtnis bleibt.

Die Kraft von Social Media für Marken

71%
der Konsument:innen haben eine höhere Kaufbereitschaft
wenn sie über Social Media eine positive Markenerfahrung machen.
Quelle: sprinklr
62%
der Millennials werden zu dauerhaft loyalen Kunden
wenn Marken aktiv mit ihnen über Social Media interagieren.
Quelle: sprinklr
30%
geben Konsument:innen mehr für Marken aus
die schnell und zuverlässig auf Serviceanfragen über Social Media reagieren.
Quelle: sprinklr

Unsere Leistungen im Bereich Social Media

Wir verbinden strategische Markenführung mit kreativem Content und datenbasierter Planung – für Social Media Auftritte, die sowohl Reichweite als auch Markenbindung stärken.

Social Media Strategie

Klare Botschaften, Zielgruppenfokus und Formate, die zur Marke passen.

Content Creation & Visual Language

Storytelling und Design, das Wiedererkennbarkeit schafft.

Redaktionsplanung & Management

Struktur und Automatisierung für effiziente Umsetzung.

Workshops & Coaching

Für Teams, die Social Media Inhouse professionalisieren wollen.

Mehr als Social Media: Produkte inszenieren mit 3D & AI

Weil Markenbilder heute mehr können müssen als nur im Feed gut aussehen.

Während viele Social-Media-Agenturen nur mit vorhandenem Material arbeiten, können wir deine Marke visuell auf das nächste Level heben. In unserer eigenen Future-Media-Abteilung erstellen wir fotorealistische 3D-Renderings und AI-generierte Visuals, die Produkte nicht nur abbilden, sondern emotional aufladen. Das Ergebnis: Content, der sich von generischen Stockbildern abhebt, der Produkt-Features perfekt inszeniert und deine Marke in jedem Post unverwechselbar macht – vom Produkt-Launch bis zur Kampagne. Ob für organische Posts, Ads oder Stories – wir entwickeln visuelle Inhalte, die Plattform-Algorithmen lieben und Zielgruppen begeistern. So entstehen Social-Media-Auftritte, die nicht nur geplant, sondern erlebt werden.

Mehr über Future Media erfahren

Häufige Fragen zu Social Media Betreuung

Eine erfolgreiche Strategie basiert auf klar definierten Zielen, die sich aus den Unternehmens- und Marketingzielen ableiten. Dazu gehört die Auswahl relevanter Plattformen, die Definition einer konsistenten Markenbotschaft, die Festlegung von Formaten und Posting-Frequenzen sowie die Planung eines Redaktionskalenders. Ergänzt wird dies durch Monitoring und regelmäßige Analyse, um die Strategie flexibel an aktuelle Trends und Nutzerbedürfnisse anzupassen.

Die optimale Frequenz hängt von der Plattform, der Zielgruppe und den Ressourcen ab. Auf Instagram und LinkedIn sind 3–5 Posts pro Woche sinnvoll, auf X (Twitter) eher täglich. Qualität geht jedoch immer vor Quantität: Weniger, aber dafür konsistente und wertvolle Inhalte wirken nachhaltiger, als den Algorithmus mit belanglosen Posts zu bedienen.

Nicht jede Plattform ist für jedes Unternehmen sinnvoll. B2B-Marken profitieren vor allem von LinkedIn und YouTube, während B2C-Marken mit Instagram, TikTok oder Pinterest Reichweite aufbauen können. Entscheidend ist, wo sich die eigene Zielgruppe aufhält und welche Inhalte sich für die Marke und deren Produkte am besten inszenieren lassen.

Der Erfolg lässt sich über Key Performance Indicators (KPIs) wie Reichweite, Engagement-Rate (Likes, Shares, Kommentare), Follower-Wachstum und Website-Traffic messen. Für Unternehmen entscheidend ist aber vor allem der Beitrag zu Geschäftszielen, etwa Leads, Conversions oder Umsatzsteigerung, die auf Social Media Aktivitäten zurückzuführen sind.

Eine interne Betreuung bietet Nähe zum Unternehmen, während externe Partner wie Agenturen spezialisierte Expertise, Kreativität und effiziente Strukturen mitbringen. Häufig ist eine Kombination beider Ansätze ideal: Das Unternehmen steuert Inhalte und Fachwissen bei, die Agentur übernimmt Strategie, Kreation und datenbasierte Optimierung.

Mach mehr aus deinem Feed.

In unserem kostenlosen Social Media Check analysieren wir deine aktuelle Präsenz, identifizieren Schwachstellen und zeigen Potenziale für mehr Wirkung auf.

Ramona Fischer
Senior Art Director

Alle Social Media Insights auf einen Blick

Unsere Präsentation zeigt dir kompakt, wie deine Marke in sozialen Medien sichtbar, relevant und unverwechselbar wird – inklusive Cases, Methoden und Content-Strategien.

Jetzt Social Media-Präsentation herunterladen